Ulassai liegt im Herzen der Ogliastra. Der Ort ist bekannt wegen der Höhlen Is Lianas und Su Marmuri, die zu den größten Europas zählen. Er ist umgeben von charakteristischen roten Kalkfelsen (tacchi), wie dem Tisiddu.

Das Gemeindegebiet von Ulassai war seit dem Nuraghenzeitalter besiedelt, wie Spuren von Gigantengräbern, Höhlengräbern (domus de janas) und gut erhaltene Nuraghenbauten (S'Ulimu, Trucculu, Ibbe de su Accili, Pranu, Nuragheddu und viele andere) belegen.

Die Wirtschaft des Dorfes ist von Viehzucht und Landwirtschaft geprägt. Die ganze Gegend ist für die Erzeugung ausgezeichneter Cannonau-Weine aus der Valle del Pardu sowie für ihren bitterlich schmeckenden Erdbeerbaumhonig bekannt. Ein typisches Gericht der gesamten Ogliastra sind die Culurgiones a ispighitta, eine Art Ravioli mit einer Füllung aus Kartoffeln und Minze. Hinzukommt eine ausgezeichnete Wurstwarenproduktion.

Auch die Weberzeugnisse des Ortes sind sehr geschätzt.