Das Paradies des Tauchens, Schnorchelns, Sportfischens und Vogelbeobachtens. Mit einer Fläche von über 50 m2 ist sie nach Sant’Antioco die zweitgrößte Insel des Sulcis-Archipels. San Pietro ist seit prähistorischer Zeit bewohnt und wurde von den Puniern als „Insel der Sperber“ bezeichnet. Die Fähre von Calasetta oder Portovesme nach San Pietro braucht 40 Minuten. Die Insel ist von einer zerklüfteten Küste umgeben, die aus einer Höhe von bis zu 150 m ins Meer abfällt. Schroffe Felsen wechseln sich mit windgeschützten Stränden und Buchten ab, die von klarem Meer umspült werden.

Im Norden bietet sich das romantische Panorama von Cala Vinagra: Hier tauchen Kieselsteine in smaragdgrünes Wasser. Im Nordwesten versinkt ein tiefer Fjord in den Felsen und führt zum bezaubernden kleinen Strand Cala Fico. Weiter westlich, an seinem höchsten Punkt, erhebt sich ein imposanter Felsvorsprung, Capo Sandalo, der von einem Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert, dem westlichsten Italiens, dominiert wird. Auf der Spitze fühlt man sich wie zwischen Himmel und Meer schwebend. Gegenüber liegt die kleine Insel Corno, die ob ihrer reichen Fischfauna ein beliebtes Ziel für Taucher und Sportfischer ist. Im Süden befindet sich das Wahrzeichen von San Pietro, die zwei als Le Colonne bekannten Felsen und die wunderschöne Bucht La Conca.