Villanovaforru liegt im Herzen der Hügel der Marmilla, etwa 50 km von Cagliari entfernt. Die ersten menschlichen Siedlungen in diesem Gebiet stammen aus der Nuraghenzeit. Das Dorf Villanovaforru weist eine charakteristische städtische Struktur des 17. Jahrhunderts auf, als es unter spanischer Herrschaft gegründet wurde. Die Häuser bewahren in ihrer Struktur die Traditionen der lokalen Architektur. Das Gebäude des Monte Granatico (Getreidebank) beherberget ein kleines, aber feines Archäologisches Museum. Im zweiten Stock ist eine Ausstellung den Votivobjekten des Demeter- und Kore-Kults (punische und römische Zeit) gewidmet.